Der Wasserhahn im Bad tropft, das nervt nicht nur, es ist auf die Dauer auch teuer. Also muss er ausgewechselt werden. Dank DIN-genormter Bauteile stellt ein Auswechseln der Armatur kein Problem dar.
Und so geht der Wasser Armaturenwechsel
Alten Wasserhahn entfernen: Als erstes einen Eimer unter das Waschbecken stellen, dann den Hauptwasserhahn zudrehen. Unter dem Waschbecken die zwei Eckventile zudrehen, und die Verbindung zum Waschbecken abschrauben. Meist befindet sich noch unter dem Waschbecken eine Mutter mit der die Armatur gegen das Waschbecken geschraubt ist. Auch die muss abgeschraubt werden, dann kann der alte Wasserhahn vorsichtig nach oben abgezogen werden. Gehen Sie die ganze Sache mit Geduld, einer Rohrzange und etwas Essig-Essenz an, dann lösen sich auch festsitzende Wasserhähne und Schrauben.
Neue Wasser Armatur anbringen
Falls notwendig säubern sie das Waschbecken und bringen es auf Hochglanz.Danach Dichtungsring auf das Hahnloch legen und das an der neuen Armatur befindliche Exzentergestänge durch das Hahnloch am Waschbecken führen. Zum Befestigen werden von unten nach Auflage eines weiteren Dichtungsrings die Muttern an den Gegenstücken angebracht. Bevor Sie mit der Zange die Muttern und Schrauben anziehen, überprüfen Sie, ob der neue Wasserhahn auch gerade aufsitzt, denn jetzt wären noch Korrekturen möglich. Jetzt heißt es in die Knie gehen und von unten die Verbindungen am Waschbecken und den Eckventilen herstellen. Dazu wird das Gestänge mit dem am Abflussrohr angebrachten Gegenstück verschraubt. Die Schläuche für das kalte und warme Wasser können an den Eckventilen einfach aufgeschraubt werden, müssen aber dann mit einer Rohrzange fest angezogen werden. Besonderes Augenmerk ist auf die richtige Zuordnung der Schläuche zu richten, warm zu warm und kalt zu kalt, bei Verwechslungen könnte es auf Grund der Hitzeentwicklung zu unliebsamen Überraschungen kommen.
Fertig und nun hat man einen neuen Wasserhahn
Jetzt nur noch die neue Armatur aufdrehen und schauen ob alles dicht ist, notfalls noch einmal die Schrauben nachziehen.